Am 14. Januar 2025 durfte die 6H und am 03. Februar 2025 die 7H gemeinsam ein Mittagessen kochen und geniessen. Bereits am Vortag haben wir im Gemeindesaal alles vorbereitet. Am Morgen wurden die Kinder von den beiden Köchinnen in ihrem Klassenzimmer begrüsst und erhielten zunächst eine kurze Einführung. Dabei lernten sie, welche Lebensmittel gesund für uns sind, welche Hygienevorschriften beim Kochen beachtet werden müssen und wie der Vormittag organisiert wird, damit wir alle pünktlich gemeinsam Mittagessen können.
Im Gemeindesaal angekommen, wurde die Klasse in drei Gruppen eingeteilt.
Die erste Gruppe war verantwortlich für eine Znüni-Pause, die aus Fruchtspiesslis bestand. Zudem bereiteten sie eine Stracciatella-Creme mit Pflaumen zum Dessert zu und ein Zitronen-Orangen-Wasser als erfrischendes Getränk.
Die zweite Gruppe bereitete die Vorspeise zu. Sie machten einen Gemüsedip mit drei feinen Dip-Saucen: einer Hummus-Sauce, einer Kräuterquark-Sauce und einer Cocktail-Sauce.
Die letzte Gruppe kochte die Hauptspeise: einen Marrakesch-Couscous mit Gemüse.
Für jede Gruppe gab es eine Begleitperson, die den Kindern bei Bedarf zur Seite stand. Die Kinder haben jedoch fast alles selbst zubereitet, die Zutaten für die Anzahl der Personen ausgerechnet und die nötigen Utensilien verwendet und anschliessend wieder aufgeräumt.
Zur Pause erhielten die Kinder für ihre grossartige Arbeit feine Fruchtspiesslis, die ihnen eine kleine Stärkung brachten.
Pünktlich konnten wir uns dann an den grossen Mittagstisch setzen. Zuerst durften wir einen leckeren Gemüse-Dip verkosten, danach gab es den Marrakesch-Couscous und zum Schluss noch die Stracciatella-Creme mit Pflaumen.
Bei jedem Gang erklärte die jeweilige Gruppe, wie sie die Speisen zubereitet hatte und was dabei zu beachten war. Die Kinder probierten von allen Speisen und fanden sie sehr lecker. Zum Schluss blieb praktisch nichts mehr übrig.
Nach dem leckeren Mittagessen machten die Kinder gemeinsam den Abwasch und räumten den Gemeindesaal auf.
Zum Schluss gingen wir zurück ins Klassenzimmer, wo die Kinder einen kleinen Theorieteil erhielten. Danach durften sie noch einen kleinen Flyer, eine Kochschürze sowie die Rezepte, die wir gekocht hatten, nach Hause nehmen.
Es war ein sehr schönes Erlebnis, das wir als Klasse gemeinsam erleben durften, und dieser Tag wird den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.